Achten Sie beim Neukauf eines Kühlschranks oder einer Kühltruhe darauf, dass das Volumen zu Ihrem Bedarf passt. Ein kleineres Kühlgerät verbraucht per se weniger Energie. Kaufen Sie ein zu großes Gerät, muss außerdem der Leerraum zusätzlich gekühlt werden. Stellen Sie mit einem Blick auf das Energielabel fest, wie sparsam das Gerät ist. Denn es gibt große Unterschiede.
"Tipps um Energie zu sparen gibt es bereits seit Jahrzehnten – denn Energiesparen heißt auch Geld sparen. Im 21. Jahrhundert bedeutet Energiesparen auch, verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Je mehr Energie Sie einsparen, desto mehr verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck. Testen Sie Ihr Wissen! Kennen Sie all unsere Energiespartipps und setzen Sie diese auch konsequent um?" (Anton Adelwarth, LEW Energieexperte)