Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Hinweis

      Aufgrund von Wartungsarbeiten steht Ihnen das LEW Kundenkonto von Samstag, 30.09.2023 bis voraussichtlich Montag, 02.10.2023 nicht zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

       

      THG-Prämie für Ihr E-Auto sichern

      Beantragen Sie 205 € (bis einschl. 30.09.2023, ab 01.10.2023 130 €) THG-Prämie für Ihr reines Batterieelektrofahrzeug der Fahrzeugklasse M1

      THG-Prämie für Ihr E-Auto sichern
      THG-Prämie für Ihr E-Auto sichern

      Wer bekommt die THG-Prämie?

      Als Halter eines Elektrofahrzeugs haben Sie sich nicht nur für eine klimafreundliche Fortbewegung entschieden, sondern Sie sparen auch bei jeder Fahrt CO₂-Emissionen ein. Und das bringt Ihnen bares Geld: Denn jedem reinen Batterieelektrofahrzeug der Fahrzeugklasse M1 steht eine pauschale THG-Quote zu, die Sie einmal jährlich bis spätestens 31.10 des laufenden Kalenderjahres über LEW vermarkten können. Dafür erhalten Sie von LEW eine attraktive THG-Prämie von aktuell 205 € (bei Beantragung bis einschl. 30.09.2023, ab 01.10.2023 130 €).

      Was steckt hinter der THG-Quote?

      Der Begriff "THG-Quote" steht für Treibhausgasminderungsquote. Ziel der THG-Quote ist es, den Ausstoß von CO₂-Emissionen - insbesondere im Verkehrssektor - zu reduzieren. Unternehmen, die fossile Kraftstoffe wie Benzin und Diesel verarbeiten oder verkaufen, werden durch eine prozentual festgelegte THG-Quote gesetzlich verpflichtet, Ihre CO₂-Emissionen zu senken. Dies kann durch eigene Einsparungen oder durch den Kauf von THG-Zertifikaten erfolgen.


      Sie können die THG-Prämie beantragen, wenn ...

      • ... Sie Halter eines reinen batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs der Fahrzeugklasse M1 und gleichzeitig Betreiber eines nicht-öffentlichen Ladepunktes in Deutschland sind (z. B. Ihre eigene Wallbox in Ihrer Garage).

      • ... für dieses Fahrzeug im laufenden Kalenderjahr noch keine THG-Prämie beantragt wurde.

      • ... Sie Stromkunde der Lechwerke AG, Elektrizitätswerk Landsberg GmbH oder Überlandwerk Krumbach GmbH sind oder werden möchten.

      LEW THG-Prämie beantragen


      Mit voller Energie zu Ihrer THG-Prämie

      Piktogramm Ladepaket E-Mobility

      THG-Prämie beantragen

      Persönliche Daten im Kontaktformular bis spätestens 31.10 des laufenden Kalenderjahres eingeben, Foto des Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil I) hochladen. Fertig - alles weitere erledigen wir für Sie!

      Piktogramm Uhr

      Prüfung durch das Umweltbundesamt

      Wir kümmern uns um die Einreichung Ihrer Unterlagen beim Umweltbundesamt. Die Prüfung durch das Umweltbundesamt kann mehrere Monate in Anspruch nehmen, bitte haben Sie etwas Geduld.

      Piktogramm Geldbeutel

      Auszahlung der THG-Prämie

      Nach erfolgreicher Prüfung und Bestätigung durch das Umweltbundesamt überweisen wir Ihnen 205 € THG-Prämie (bei Beantragung bis einschl. 30.9.2023, ab 01.10.2023 130 €) auf das von Ihnen angegebene Konto. 


      Ihre häufigsten Fragen


      Wir beraten Sie gerne!

      Sie erreichen uns...

      Piktogramm Telefon

      ... von Montag bis Freitag von 7 Uhr bis 17.30 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer

      0800 572 572 9

      Piktogramm Menschen

      ... persönlich im Energieladen in Ihrer Nähe

      Energieläden

      Piktogramm E-Mail

      ... online über das Kontaktformular

      Das könnte Sie auch interessieren