LEW ist für die Region Bayerisch-Schwaben ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: als Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb, Steuerzahler und Auftraggeber. Darüber hinaus sind wir Vorreiter in Sachen Energiezukunft. Bei zahlreichen Projekten arbeiten wir eng mit Bürgern, Kommunen und Unternehmen aus der Region zusammen.

Zahlen & Fakten
- Wertschöpfung in der Region: 400 Mio Euro* Personalaufwand, Betriebsrente, Steuern und Abgaben, Gewinne, bezogene Lieferungen und Leistungen
- Die Geschäftstätigkeit der LEW-Gruppe sichert 4.400 Arbeitsplätze in der Region (bei 1.645 eigenen Vollzeitarbeitsplätzen)*
- Steuerrückflüsse an Kommunen, Land und Staat: 240 Mio Euro (direkt und induziert)*
- Zahlungen an regionale ca. 73.000** EEG-Stromeinspeiser: 760 Mio Euro
- TOP-Ausbilder mit 91 Azubis in unseren Ausbildungsberufen
* Studie Standortbilanz der Lechwerke, erstellt von conoscope 2017
** Stand April 2018

Energiezukunft für Bürger, Kommunen & Unternehmen
Uns ist es wichtig, die Region wirtschaftlich zu fördern. Deshalb nehmen wir gezielt Zukunftsprojekte in Angriff, um Bürger, Kommunen und Unternehmen voranzubringen.
Hier einige Beispiele: