Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      LEW eClub

      Die Anlaufstelle für alle E-Mobility-Fans

      LEW eClub
      LEW eClub

      E-Mobility interessiert Sie brennend und Sie würden gerne mehr zu diesem Thema erfahren oder sich mit Gleichgesinnten sowie Expertinnen und Experten austauschen? Dann kommen Sie doch beim LEW eClub vorbei. Initiiert durch den Bundesverband eMobilität e.V. (BEM).

      Was ist der LEW eClub?

      Die Elektromobilität und deren sinnvolle Einbindung in ein intelligentes Stromnetz werden aktuell auf breiter Ebene diskutiert. Neben vielen Antworten für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft wirft das durchaus komplexe Thema aber auch insbesondere bei den Endverbrauchern viele Fragen auf. So orientiert sich oftmals der Kenntnisstand in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten, Reichweiten, Ladeinfrastruktur, Energiebedarf, Technologiereife etc. nicht am tatsächlichen Stand und den Einsatzmöglichkeiten heute bereits verfügbarer Elektromobilitäts-Angebote.



      Um diesen und anderen Fragezeichen zu begegnen, hat der Bundesverband eMobilität (BEM) gemeinsam mit seinem Mitgliedsunternehmen LEW den eClub ins Leben gerufen. Sie erfahren Aktuelles rund um das Thema Elektromobilität - von Praxis-Tipps rund um die verschiedensten Fahrzeuge über spannende Vorträge aus Wirtschaft und Forschung bis hin zu Erfahrungsberichten einiger Elektroautofahrer. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie herzlich zum Austausch in offener Runde ein.

      LEW eClub: Termine & Anmeldung

      Unser nächster großer LEW eClub steht bevor: unsere „Sommerbühne mit Vorträgen, Diskussion und Netzwerken“ an einem ganz besonderen und inspirierenden Ort. Wir treffen uns am Dienstag, 25. Juli, ab 18 Uhr in Illertissen in der „Staudengärtnerei Gaißmayer“, Jungviehweide 3, 89257 Illertissen.



      Erleben Sie im Rahmen unserer „Sommerbühne“ erkenntnisreiche Impulse und Informationen rund um die Themen „Mobilität, Energie und Ladeinfrastruktur“.

       

      Wir haben dazu hochrangige Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung gewinnen können, um uns in verschiedenen kurzweiligen Sessions auszutauschen. Außerdem erleben wir im Rahmen einer Führung durch die Gärtnerei, wie Wertigkeit, nachhaltiges Wirtschaften und ökologische Innovation dem Unternehmen am Herzen liegen.

       

      Ab 18 Uhr steht im Außenbereich ein Imbiss für Sie bereit.   

      Das Programm

      18.00 Uhr Eintreffen und Imbiss
      18:30 Uhr

      Grußworte:

      • Tim Dickhaus, Leiter LEW Energielösungen B2B
      • Jürgen Eisen, Erster Bürgermeister Illertissen
      18:50 Uhr Impulsvortrag: Felix Steck, Leiter des Teams „Planen“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, „Bundesaktivitäten für das Laden von E-Lkw“ (aus Berlin zugeschaltet)
      19:20 Uhr Paul Hoppe, Prof. Timo Schmidt, Hochschule Augsburg, Vorstellung der Forschungskooperation „Begrünte Ladestation“
      19:35 Uhr Thomas Scharpf, IFEU, Rückblick auf die IFEU-Tour 2023
      19:50 Uhr Führungen durch die Gärtnerei Gaißmayer (Gärtnerei, Freigelände, Museum)
      Anschließend Netzwerken, Essen, Trinken… und traditionell natürlich mit Beppo‘s elektrischer Eiskutsche und seinem grandiosen Gelato, „aus Liebe zum Eis“.
      Ebenfalls zu Gast sein wird BEM-Präsident Kurt Sigl.

       

      Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 20. Juli 2023 inkl. der Begleitpersonen ist erforderlich.

       

      Wir freuen uns auf Sie!


      Infos für Ihren Besuch

      Bitte beachten Sie die tagesaktuell gültigen Corona-Regelungen. Leider ist die Platzanzahl limitiert, bereits im Vorfeld bitten wir Sie um Verständnis, sollte das Platzkontingent nicht ausreichen. Wir richten uns wie immer nach der Reihenfolge der Anmeldungen, sollten wir evtl. Anmeldungen nicht berücksichtigen können, informieren wir Sie umgehend.

      Piktogramm Telefon

      ... von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 

      0821/328-1589 (eClub)

      Piktogramm Menschen

      … persönlich im Energieladen in Ihrer Nähe

      Energieläden

      Piktogramm E-Mail

      … online über das Kontaktformular

      Das könnte Sie auch interessieren