Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      LEW eClub

      Die Anlaufstelle für alle E-Mobility-Fans

      LEW eClub
      LEW eClub

      E-Mobility interessiert Sie brennend und Sie würden gerne mehr zu diesem Thema erfahren oder sich mit Gleichgesinnten sowie Expertinnen und Experten austauschen? Dann kommen Sie doch beim LEW eClub vorbei. Initiiert durch den Bundesverband eMobilität e.V. (BEM).

      Was ist der LEW eClub?

      Die Elektromobilität und deren sinnvolle Einbindung in ein intelligentes Stromnetz werden aktuell auf breiter Ebene diskutiert. Neben vielen Antworten für eine nachhaltige Mobilität der Zukunft wirft das durchaus komplexe Thema aber auch insbesondere bei den Endverbrauchern viele Fragen auf. So orientiert sich oftmals der Kenntnisstand in Bezug auf Anschaffungs- und Betriebskosten, Reichweiten, Ladeinfrastruktur, Energiebedarf, Technologiereife etc. nicht am tatsächlichen Stand und den Einsatzmöglichkeiten heute bereits verfügbarer Elektromobilitäts-Angebote.



      Um diesen und anderen Fragezeichen zu begegnen, hat der Bundesverband eMobilität (BEM) gemeinsam mit seinem Mitgliedsunternehmen LEW den eClub ins Leben gerufen. Sie erfahren Aktuelles rund um das Thema Elektromobilität - von Praxis-Tipps rund um die verschiedensten Fahrzeuge über spannende Vorträge aus Wirtschaft und Forschung bis hin zu Erfahrungsberichten einiger Elektroautofahrer. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie herzlich zum Austausch in offener Runde ein.

      LEW eClub: Termine & Anmeldung

      Das Frühjahr kommt und das neue LEW eClub-Jahr beginnt. Wir freuen uns auf wieder inspirierende und erkenntnisreiche Abende in 2023! Auch heuer wollen wieder verstärkt auf Reisen gehen und neue Orte, neue Ideen erkunden und erleben.

       

      Unser erster großer LEW eClub in diesem Jahr führt uns am Dienstag, 25. April, ab 18 Uhr in das Bauernhofmuseum Illerbeuren, Restaurant Gromerhof, Museumstraße 4, 87758 Illerbeuren.

       

      Für das leibliche Wohl steht ab 18 Uhr ein Imbiss für Sie bereit – bei schönem Wetter draußen am Museumseingang, bei schlechtem Wetter im Saal. Außerdem besteht die Möglichkeit, an einer Führung im Bauernhofmuseum Illerbeuren teilzunehmen und hier „das alte Schwaben“ und auch die alte Maschinenhalle inkl. der Maschinenwerkstatt näher kennenzulernen.

       

      Wir konnten wieder ein breitgefächertes Programm gestalten, der Schwerpunkt dabei: „eMobilität, Energie, Umwelt – Hand in Hand“.

      Die Referenten

      Wir konnten wieder eine spannende Experten-Runde gewinnen:  

       

      • Matthias Groher, INM
        „Begrüßung und Hinweise zum eClub 2023“

       

      • Martin Uhrig, LEW
        „Elektromobilität im Stromnetz – Nur eine Last oder geht da mehr?“

       

      • Thomas Sailer, Bezirk Schwaben
        (Träger des Museums), Bereichsleitung Umwelt und Energie
        „CO2-Neutralität bis 2030 – Chancen und Herausforderungen für den Bezirk Schwaben“

       

      • Roland Buck, MC Lech-Schmuttertal e.V.
        "Vorstellung der beliebten Landkreisrallye 2023"
        Sie ist in diesem Jahr nicht mehr für Old- und Youngtimer, sondern für E- und Hybridfahrzeuge ausgeschrieben

      Das Programm

      18.00 – 18.30 Uhr Eintreffen der Gäste und Imbiss
      18.30 – 19.30 Uhr Kurze Begrüßung, dann Kurz-Führung im Bauernhofmuseum in Gruppen
      19.30 – 21.00 Uhr Vorträge und Frage-Antwort-Runde im Saal
      ab 21.00 Uhr Ausklang, Diskussion, Get-together

       

      Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 20. April inkl. der Begleitpersonen ist erforderlich.

       

      Wir freuen uns auf Sie!


      Infos für Ihren Besuch

      Bitte beachten Sie die tagesaktuell gültigen Corona-Regelungen. Leider ist die Platzanzahl limitiert, bereits im Vorfeld bitten wir Sie um Verständnis, sollte das Platzkontingent nicht ausreichen. Wir richten uns wie immer nach der Reihenfolge der Anmeldungen, sollten wir evtl. Anmeldungen nicht berücksichtigen können, informieren wir Sie umgehend.

      Piktogramm Telefon

      ... von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 

      0821/328-1589 (eClub)

      Piktogramm Menschen

      … persönlich im Energieladen in Ihrer Nähe

      Energieläden

      Piktogramm E-Mail

      … online über das Kontaktformular

      Das könnte Sie auch interessieren