Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      LEW Klimaschutzprämie

      Für die Zukunft unserer Region

      LEW Klimaschutzprämie
      LEW Klimaschutzprämie

      Kleiner Hinweis:

      • Antragsfrist für 2021 ist abgelaufen

       

      Als Kommune stellen Sie vor Ort wichtige Weichen beim Klimaschutz. Alleine sind solche Maßnahmen immer schwieriger zu stemmen als gemeinsam. Deshalb unterstützen die Lechwerke Sie mit der LEW Klimaschutzprämie - exklusiv anlässlich 120 Jahre LEW.

       

      Das ist nur einer von vielen Impulsen unserer Nachhaltigkeits-Initiative „Gemeinsam besser MACHEN“. Menschen in ganz Bayerisch-Schwaben sollen damit unterstützt und eingeladen werden, gemeinsam unsere Heimat Schritt für Schritt lebenswerter, sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten.

       

      Die Prämie soll das Umweltbewusstsein fördern und die Bedeutung energieeffizienter Klimaschutz-Maßnahmen für das öffentliche Leben hervorheben.  

      Welche Maßnahmen werden unterstützt?

      Mit der LEW Klimaschutzprämie unterstützen wir sowohl vorbereitende als auch investive Maßnahmen. Hier ein Überblick:

      Piktogramm Laptop

      Vorbereitende Maßnahmen:

      • Kommunale Energieeffizienz-Netzwerke
      • Visualisierung von Mess- und Prognosewerten
      • Energieeinsparkonzepte
      • Installation von Messtechnik zur Analyse des Energieverbrauchs
      • Planung von effizienten Wärme- und Kältekonzepten
      • Thermographie-Untersuchungen

      Investive Maßnahmen:

      Geräteeinbau und Erneuerung

      • Lastmanagementsysteme zum effizienten Energieeinsatz
      • Elektronische Steuerungstechnik, z.B. für die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärregelungen
      • Energiesparende Lehrgeräte in Schulen, z.B. Lehrküchen
      • Umbau der Beleuchtungsanlagen durch Einbau von LED-Beleuchtung in öffentlichen Gebäuden
      • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
      • Energieeffiziente elektrische Pumpen und Ventilatoren
      • Elektrische Wärmepumpen

      Piktogramm Glühbirne

      Erneuerung von Straßenbeleuchtungen:

      • Leuchtmittelwechsel (Austausch gegen LED)
      • Tausch der kompletten Straßenbeleuchtungsanlage (Umrüstung auf LED)

      Pikogramm Blatt mit rotierenden Pfeilen

      Regenerative Energieerzeugung:

      • Photovoltaik-Anlagen zur Eigenstromnutzung
      • Batteriespeicher zur Erhöhung der Eigenstromnutzung
      • Kleinwasserkraftanlagen

      Für wen gilt die LEW Klimaschutzprämie?

      Die LEW Klimaschutzprämie gilt für folgende Kommunen in der Region der Lechwerke AG:

       

      Landkreis Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen, Unterallgäu, Oberallgäu, Weilheim-Schongau, Neu-Ulm, Günzburg, Donau-Ries, Ostallgäu, Landsberg a. Lech, Weißenburg-Gunzenhausen, Ravensburg und Neuburg-Schrobenhausen sowie für die kreisfreien Städte Kaufbeuren, Memmingen und Augsburg.

       

      Flyer "LEW Klimaschutzprämie"

      LEW Klimaschutzprämie: die Fördersumme

      Insgesamt werden mit der LEW Klimaschutzprämie 150.000 Euro pro Jahr ausgeschüttet. Die Fördergrenze für Ihre Kommune ist abhängig von der Einwohnerzahl. Förderhöchstgrenzen auf einen Blick:

      Piktogramm einzelne Person

      Bis 2.000 Einwohner max. 

      2.000 Euro

      Piktogramm Menschen

      Bis 10.000 Einwohner max. 

      3.000 Euro

      Piktogramm mehrere Menschen

      Über 10.000 Einwohner max.

      5.000 Euro



      LEW Klimaschutzprämie: die Bewerbung

      Mit der Förderung von Klimaschutzmaßnahmen hilft LEW Kommunen, Energiezukunft zu gestalten. Unterstützt werden Projekte, die im aktuellen Maßnahmenkatalog auf dem Antragsformular und den Förderbedingungen aufgeführt sind.

      Folgende Details sollten Sie beachten:

       

       

       

      Sie haben Fragen?

      Wir sind gerne für Sie da!

      Zu den Kommunalbetreuern

      ODER

      Image Alt Text
      Image Caption Text (optional)

      Ulrich Haselbeck

      Kommunalmanagement
      F+49 821 328-1690

      E-Mail senden

      Was Sie ebenfalls interessieren könnte