Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Wissenswertes zu Wärme

      Wohlige Wärme für Ihr Zuhause

      Wissenswertes zu Wärme
      Wissenswertes zu Wärme

      Als Wärmestrom wird Strom bezeichnet, der zum Heizen Ihres Eigenheims oder Ihrer Wohnung genutzt wird. Das bedeutet: Mit Wärmestrom betreiben Sie beispielsweise Ihre elektrische Wärmespeicher, Ihre Wärmepumpe oder Ihre elektrische Brauchwasserwärmepumpe. Auch moderne Fußbodenheizungen können mit Wärmestrom betrieben werden und in Kombination mit einer Wärmepumpe Ihre Räume bis zu einem gewissen Grad beheizen und kühlen. Jetzt zu LEW Wärmestrom wechseln und bares Geld sparen!

      Ihre Vorteile mit LEW Wärmestrom

      • Sie nutzen 100 % Ökostrom aus Erneuerbare Energien zum Heizen Ihrer Wohnräume

      • Sie betreiben Ihre Heizung mit preiswertem Wärmestrom

      • Sie können neben Ihrer Heizanlage auch Ihr Elektroauto mit Wärmestrom laden

      • LEW Wärmestrom ist unabhängig von Ihrem herkömmlichen Haushaltsstrom

      • Sie verlassen sich auf einen kompetenten Partner mit über 120 Jahre Erfahrung


      Häufige Fragen zu Wärmestrom

      Elektroauto laden mit Wallbox und Wärmestrom

      Mit LEW Wärmestrom heizen Sie zuhause nicht nur mit 100 % Ökostrom, sondern können auch Ihr Elektroauto mit günstigem Wärmestrom laden. So einfach geht's: LEW Wärmestromtarif abschließen und Ihre Wallbox von einem eingetragenen Elektriker entsprechend anschließen lassen. 

      Sie planen gerade den Kauf einer Wallbox für Ihr Elektroauto? Dann hat LEW auch hier die passende Lösung. Unsere Produkte rund um E-Mobility entdecken Sie hier.


      LEW-Tipp: Heizen mit einer Wärmepumpe

      Wärmepumpen sind umweltfreundlich und effizient: Denn eine Wärmepumpe nutzt die gespeicherte Sonnenwärme im Erdreich, im Grundwasser oder in der Luft kostenlos zum Heizen und zur Erwärmung von Brauchwasser.

      Sie bauen gerade ein Haus oder planen den Umbau eines Bestandsgebäudes?
       
      Mit einer Wärmepumpe senken Sie nicht nur merklich Ihre Heizkosten, sondern steigern zudem den Wert Ihrer Immobilie.

      • Heizkosten einsparen: Die Wärme der Luft ist kostenlos – so müssen Sie kein Geld mehr für Öl oder Erdgas ausgeben

      • Energiekosten einsparen: Mit einer Wärmepumpe profitieren Sie von günstigen Wärmestrom-Tarifen

      • Investitionskosten: Wärmepumpen amortisieren sich bereits nach wenigen Jahren und dank der BAFA-Förderung können Sie zusätzlich sparen


      BAFA-Förderung


      Das könnte Sie auch interessieren